NWDV e.V.
Am gestrigen Sonntag fand in Ahlen die jährliche Delegiertenversammlung des NWDV statt.
Nach den übliche Berichten aus dem Präsidium wurde gewählt.
Und es gibt Neuerungen im Präsidium.
Da Marina sich aus privaten Gründen nicht wieder zur Wahl stellte, wurde ein neuer Schatzmeister benötigt. Nach 7 Jahren Abwesenheit kehrt Bodo Wermke als Schatzmeister in den den geschäftsführenden Vorstand zurück. Den durch Bodos Wahl zum Schatzmeister freigewordenen Posten des Antidopingbeauftragten übernimmt Stephan Kaufmann.
Alle weiteren Präsidiumsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die beschlossene Ergänzung der Satzung machte die Wahl eines Verbandsgerichtes nötig. Das Verbandsgericht des NWDV besteht für die nächsten 2 Jahre aus folgenden Personen:
Henrik Berndt
Axel Holletschek
Ralf Graumann
Steffen Korthauer
Jannick Kondziella
Des weiteren wurde von den Anwesenden Vereinsvertretern beschlossen, dass ein Nichtabholen von bestellten Urkunden auf dem Ligaabschluss in Zukunft mit einer Strafe von 150€/Verein geahndet wird.
Das Startgeld für Ranglistenturniere steigt ab der Saison 26/27 auf 10€ bei Voranmeldung für NWDV-Spieler. Spieler, die nicht im NWDV gemeldet sind und NWDV-Spieler, die sich erst am Turniertag anmelden, zahlen 15€. Das Geld fließt weiterhin zu 100% ins Preisgeld.
Ab der Saison 27/28 sind alle Vereine verpflichtet, mindestens einen Schiedsrichter in ihren Reihen zu haben.
Da der NWDV im kommenden Jahr seinen 40sten Geburtstag feiert, soll der Ligaabschluss 2026 etwas anders, größer und schöner ausfallen. Näheres dazu gibt es, sobald die Planungen spruchreif sind.
Ab sofort könnt ihr bei Nachmeldungen auf den Spielermeldebogen verzichten. Die vom Spieler unterschriebene Datenschutzerklärung ist ausreichend.
Zur nächsten Saison sind dann eine Vereins- und eine Spielererklärung einzureichen.
Dann gibt es noch eine Änderung auf der Geschäftsstelle:
Anders als in der Vergangenheit gibt es keinen festen Termin mehr unter Woche zu dem die Geschäftsstelle besetzt ist. Wenn jemand ein persönliches Gespräch wünscht, kann er jederzeit mit unserem Effe einen Termin ausmachen.
An Effes Erreichbarkeit ändert sich nichts.
Jedes Jahr aufs Neue enttäuschend ist die Beteiligung der Mitglieder an der Delegiertenversammlung. Von 166 Vereinen waren gestern nur 27 vertreten.